Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
: - Smilax purhampuy Ruiz

© Dan
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Synonyme :
Smilax febrifuga Kunth
Smilax febrifuga var. aequatoris A.DC.
Smilax febrifuga var. febrifuga
Smilax graciliflora A.C.Sm.
Smilax grandifolia Poepp.
Smilax grandifolia Poepp. ex A.DC.
Smilax insignis Kunth
Smilax macrophylla Poepp.
Smilax macrophylla Poepp. ex A.DC.
Smilax panamensis Morong
Smilax poeppigii Kunth
Smilax ramonensis F.W.Apt
Smilax ruiziana Kunth
Vorkommen: Tropisches Amerika
Weitere Informationen, Nutzen: (Wichtiger Hinweis!)
Genussmittel, Nahrungsmittel:
Junge Blätter werden gekocht gegessen.
Die Wurzelextrakte werden als Aroma an Getränken, Konfekt und Backwaren verwendet.
Medizinisch:
Die Pflanzenpaste wird bei Kopfschmerzen aufgetragen, zerkleinerte Blätter dienen als blutstoppendes Mittel bei Verletzungen. Die Wurzeln werden bei Menstruationsbeschwerden, Geschlechtskrankheiten, Harnwegsbeschwerden, Ruhr, Rheuma und Gicht verwendet. Das Wurzelpulver wird bei Hämorrhoiden intern verwendet.
Speisewert:
Medizinisch
Florida Museum of Natural History Herbarium - University of Florida
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Florida Museum of Natural History Herbarium - University of Florida
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/