Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
Attische Zeitlose - Colchicum atticum Spruner ex Tommas.

© feiche
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Synonyme :
Bulbocodium atticum (Spruner ex Tommas.) Nyman
Colchicum atticum Spruner
Merendera attica (Spruner ex Tommas.) Boiss. & Spruner
Merendera rhodopea Velen.
Knolle: 15–20(–30) x 10–15(–25) mm, ohne Ausläufer.
Blätter: Bis zu 17 cm x 3–5(–8) mm, erscheinen zusammen mit den Blüten; Rand rau.Blüten: (1–)2–3(–5). Lappen der Perigon-Segmente: (12–)15–25(–45) x 2–4 mm, stumpf, an der Basis erweitert. Staubbeutel: 1,5–3 mm, etwa halb so lang wie die Staubfäden, violett, rückseitig befestigt, beweglich.Kapsel: 12–20 mm, länglich, kurz gestielt, mit langanhaltenden Griffeln und Klauen der Perigon-Segmente. Samen: 2–2,2 x 1,6–1,8 mm, länglich, mit einem mehr oder weniger dreieckigen Schnabel.Blütezeit: Herbst.
Vorkommen: Lebensraum: Trockene Standorte.
Verbreitung: Südliches Bulgarien, Südliches Griechenland (Bu, Gr).