Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
Home > Tracheophyta > Liliopsida > Commelinales > Commelinaceae > Commelina > Bengalische Tagesblume
Bengalische Tagesblume - Commelina benghalensis L.
Englisch: Benghal Dayflower, Dayflower, Day Flower, Garden Commelina, Hairy Honohono, Hairy wandering-Jew, Indian dayflower, Jio, Wandering-Jew, Wandering jew, వెన్నాద్రి

Bild © (1)
Synonyme dt.:
Bengalische Tagesblume
Synonyme :
Commelina acuminata R.Br.
Commelina benghalensis f. variegata Hochr.
Commelina benghalensis subsp. hirsuta (C.B.Clarke) J.K.Morton
Commelina benghalensis var. benghalensis
Commelina benghalensis var. hirsuta C.B.Clarke
Commelina canescens Vahl
Commelina cavaleriei H.Lév.
Commelina cucullata L.
Commelina delicatula Schltdl.
Commelina hirsuta R.Br.
Commelina kilimandscharica K.Schum.
Commelina mollis Jacq.
Commelina nervosa Burm.f.
Commelina obscura K.Schum.
Commelina poligama Blanco
Commelina poligama Fern.-Vill.
Commelina procurrens Schltdl.
Commelina prostrata Regel
Commelina pyrrhoblepharis Hassk.
Commelina pyrrhoblepharis var. glabra Pic.Serm.
Commelina radiciflora R.Br.
Commelina radiciflora R.Br. ex C.B.Clarke
Commelina rhizocarpa Afzel.
Commelina rhizocarpa Afzel. ex C.B.Clarke
Commelina rufociliata C.B.Clarke
Commelina saltiana Steud.
Commelina senegalensis Ten.
Commelina turbinata Vahl
Commelina uncata C.B.Clarke
Commelina villosiuscula Sol.
Commelina villosiuscula Sol. ex C.B.Clarke
Einjähriges oder mehrjähriges Kraut. Die Blätter sind eiförmig bis lanzettlich, 2,5-7,5 cm lang, 1,5-4 cm breit, mit paralleler Aderung, ganzem Blattrand
Blatträndern und Behaarung auf der Ober- und Unterseite. Die Blattscheide ist an der Spitze mit roten und manchmal
Die Blattscheide ist an der Spitze rot, manchmal auch weiß behaart, was ein wichtiges Erkennungsmerkmal für diese Art ist. Die Stängel können aufrecht sein
oder am Boden kriechend, an den Knoten wurzelnd oder kletternd, wenn sie gestützt werden, 10-30 cm hoch, 20-
90 cm lang, mit einer feinen Behaarung bedeckt und dichotomisch verzweigt. Die Blüten erscheinen
oft in Büscheln, trichterförmig, an zwei Seiten verwachsen, 10-20 mm lang, 10-15 mm breit
breit, auf 1-3,5 mm langen Stielen. Die Luftblüten sind staminat, perfekt und chasmogam
mit 3 Blütenblättern von 3-4 mm Länge. Die beiden oberen Blütenblätter sind blau bis fliederfarben, das untere
Blütenblatt ist heller oder weiß und viel weniger auffällig. Die Samen sind rechteckig, 1,6-3 mm lang,
1,3-1,8 mm breit, braun bis schwarz und haben ein netzartiges Aussehen
Weitere Informationen, Nutzen: (Wichtiger Hinweis!)
Futterplanze
In Afrika und Indien werden die Blätter und Stängel von Commelina benghalensis gehackt und als Gemüse gekocht gegessen.
Medizinisch:
Verschiedene Bestandteile von C. benghalensis werden werden auch als Arzneimittel bei Beschwerden wie wunden Füßen, Halsschmerzen, Verbrennungen, Augenreizungen, Soor bei
Soor bei Säuglingen und Magenreizungen. Im südlichen Afrika sie zur Bekämpfung von Unfruchtbarkeit eingesetzt.
Speisewert:
Essbar, Nahrung
2 Bild(er) für diese Pflanze
Commelina benghalensis![]() © Phuong Tran @ Vietnam |
Commelina benghalensis![]() © Phuong Tran @ Vietnam |
Abmessungen:
Pflanze Höhe : 5.00 ... 50.00 cm xFrucht Größe:
Samen Größe:
Wuchsform


Blütezeit
Pflanze Jährigkeit



Haare

Blätter






Blütenstand





Blüten









































Früchte







Verbreitung




