Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
Tagblume - Commelina communis L.
Englisch: Asiatic Dayflower, Asiatic day flower, Common day-flower, Common dayflower, Creeping day-flower, Creeping dayflower, Day-flower, Dayflower, Day flower, Seven-angled Pipewort, spreading dayflower, Wandering Jew, соmmon day flower
China: 竹雞草 zhújīcào, 鴨智草 yāzhícào
Russisch: коммелина обыкновенная, синбглазка

© Robby Deans
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Synonyme dt.:
Commeline
G. Tagblume
Gemeine Tagblume
Gewöhnliche Commelina
Gewöhnliche Commeline
Gewöhnliche Tagblume
Kommeline
Tagblume
Synonyme :
Commelina communis f. alba TiChen
Commelina communis f. aureostriata MacKeever
Commelina vulgaris DC.
Vorkommen: Nordamerika - USA, Kanada, nach Europa und Asien eingeführt.
Weitere Informationen, Nutzen: (Wichtiger Hinweis!)
Aus den Blütenblättern lässt sich ein hellblauer Farbstoff gewinnen.
Genussmittel, Nahrungsmittel:
Junge Pflanze: als Gemüse, wie Spinat, zu Salat
Medizinisch:
Die Blätter wirken fiebersenkend, diuretisch und depurativ, sie werden als Infusion bei Halsschmerzen, Mandelschwellungen und Mandelentzündung zum Gurgeln verwendet. Weiterhin dienen sie zur Behandlung von Blutungen, Fieber und Durchfall.
Die Pflanzenextrakte wirken antibakteriell.