Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
Rosa Kugelorchis - Traunsteinera globosa (L.) Rchb.
Englisch: Globe Orchid, Round-headed orchid

© Jean Claessens
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/
Synonyme dt.:
Kugel-Knabenkraut
Kugelformige Orchis
Kugelförmiges Knabenkraut
Kugelknabenkraut
Kugelorchis
Kugelständel
Rote Kugelorchis
Synonyme :
Nigritella globosa (L.) Rchb.
Orchis globosa L.
Orchis globosa var. albiflora Schur
Orchis globosa var. angustifolia Zapal.
Orchis globosa var. dentifera Zapal.
Orchis globosa var. gracilis Schur
Orchis globosa var. major Schur
Orchis globosa var. prutica Zapal.
Orchis halleri Crantz
Orchites globosa (L.) Schur
Orchites globosus (L.) Schur
Traunsteinera globosa f. dentifera (Zapal.) Soó
Traunsteinera globosa f. gracilis (Schur) E.G.Camus
Traunsteinera globosa f. major (Schur) Beldie
Traunsteinera globosa f. major (Schur) E.G.Camus
Traunsteinera globosa f. prutica (Zapal.) Soó
Blatt: Blätter lanzettlich; das oberste schuppenartig, ziemlich nahe an dem Blütenstande.
Stengel bzw. Stamm: Knollen länglich. Höhe 30 bis 40 cm.
Blüte: Blütenähre dicht, fast kugelig. Lippe an ihrem Grunde kaum schmäler. Tragblätter der Blüten dreinervig, fast krautig. Blüte schmutzig-hellrot; Lippe mit dunklen Punkten. Lippe fast wagerecht vorgestreckt, dreilappig oder dreispaltig, mit länglichen, an ihrem Grunde gezähntgekerbten Zipfeln. Mittelzipfel breiter als die Seitenzipfel. Sporn halb so lang wie der oft nur wenig gedrehte Fruchtknoten. Blütezeit je nach der Meereshöhe des Standortes Mai bis August.
Vorkommen: Auf Wiesen höherer Gebirge und der Alpen.