Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
: - Pholidota pallida Lindl.

© Abhisheka
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Synonyme :
Coelogyne calceata Rchb.f.
Coelogyne pallida (Lindl.) Rchb.f.
Pholidota imbricata var. sessilis Hook.f.
Pholidota pallida var. sessilis (Hook.f.) P.K.Sarkar
Pholidota schlechteri Gagnep.
Pholidota tixieri Guillaumin
Pholidota yunnanensis Schltr.
Pholidota yunpeensis Hu
Vorkommen: Ostasien
Weitere Informationen, Nutzen: (Wichtiger Hinweis!)
Medizinisch:
Die Wurzel wird bei Fieber und Kopfschmerzen verwendet, der Saft aus der Pseudozwiebel dient als blutstillendes Mittel bei Verletzungen und Geschwüren. Blätter, Stängel und Wurzeln werden bei Hauterkrankungen und Hautausschlägen gekocht und aufgetragen.
Die Wurzeln werden bei Unterleibsschmerzen, Nabelschmerzen und Rheumaschmerzen verwendet, das Wuzelpulver wird als Schlafmittel verwendet.