Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
Anatolisches Knabenkraut - Orchis anatolica Boiss.
Englisch: Anatolian orchid

© surfelife
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Synonyme :
Androrchis anatolica (Boiss.) D.Tyteca & E.Klein
Orchis anatolica f. rariflora (K.Koch) Soó
Orchis anatolica f. taurica Rchb.f.
Orchis anatolica var. kochii Boiss.
Orchis anatolica var. taurica Rchb.f.
Orchis quadripunctata subsp. anatolica (Boiss.) Asch. & Graebn.
Orchis rariflora K.Koch
Vorkommen: Zypern, Grichenland, Irak, Iran, Libanon, Palästina, Türkei
Weitere Informationen, Nutzen: (Wichtiger Hinweis!)
Medizinisch:
In der regionalen Volksmedizin dient die Knolle als Aphrodisiakum sowie zur Verbesserung der männlichen Fruchtbarkeit. Studien zeigten, dass die Wurzeln den Testosteronspiegel erhöhen.
Die Knolle wird auch bei Erkrankungen der Atemwege, Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems sowie bei Verdauungsbeschwerden, Magenerkrankungen und Darmerkrankungen verwendet.
Inhaltsstoffe wirken auch antidiabetisch und blutzuckersenkend.