Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
: - Ornithogalum woronowii Krasch.

© Елена Смирнова
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Pflanze: 10–25 cm.Blätter: 4–8, kahl (glabrous), 1.5–5(–7) mm breit, mit einem weißen Streifen.Blütenstand: Nicht oder nur leicht über die Bodenoberfläche erhoben; Fruchtstiele bogenförmig zurückgebogen (arcuate-recurved), sodass die unteren Kapseln auf dem Boden liegen.Brakteen: Kürzer als die Blütenstiele.Blütenhüllensegmente: 12.5–16 mm, ausgebreitet, länglich oder verkehrt-eiförmig bis schmal lanzettlich, weiß mit einem blassgrünen Streifen auf der Rückseite.Antheren: Blassgelb.Fruchtknoten: 2.8–5.5 mm, länglich-zylindrisch bis breit eiförmig, mehr oder weniger an der Spitze abgeflacht, mit 6 stumpfen, nicht geflügelten Winkeln.Griffel: (1.5–)2–2.6 mm, an der Basis verdickt.Kapsel: 7–13 mm, verkehrt-eiförmig, an der Spitze abgeflacht, mit 6 stumpfen Winkeln.Blütezeit: April.Chromosomenzahl: 2n = 16.
Vorkommen: Lebensraum: Trockene Grasländer und Gebüsche.Verbreitung: Krim, Russland (Kaukasus).
Regionen: Kaukasus.