Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
: - Manfreda guttata (Jacobi & C.D.Bouché) Rose
Synonyme :
Agave guttata Jacobi & C.D.Bouché
Agave protuberans Engelm. ex Baker
Leichtlinia commutata H.Ross
Leichtlinia protuberans (Engelm. ex Baker) H.Ross
Manfreda guttata (Jacobi & C.D.Bouché) Rose
Polianthes guttata (Jacobi & C.D.Bouché) Shinners
Knolle kugelig, 6 cm dick, wenigblätterig.
Blatt: Blätter zu 6— 12, länglich-lanzettlich, 40—50 cm lang. 5 cm breit in der Mitte, nach der Basis plötzlich und stark verschmälert, oberseits durch die aufgebogenen Ränder eng und tief rinnenförmig, mit löffel- oder dütenförmiger, nicht stechender Spitze, unterseits mit hervortretender Mittelrippe, mattglänzend grün, unterseits bleicher mit bereiften Längsstreifen, beiderseits mit kleinen rundlichen grünlichbraunen Flecken; die Ränder fein rauh anzufühlen.
Blüte: Blütenstand ca. 90 cm hoch, Schaft bleistiftstark, schlank, graugrün, weitläufig mit bald vertrocknenden Hochblättern besetzt. Deckblätter 7 mm lang, rötlichgelb. Blumen auf 2 mm langen dicken Stielen, wagerecht abstehend, oder später nach unten gekrümmt, 35 mm lang. Fruchtknoten hellgrün, bereift, 14 mm lang und 8 mm breit, unter der Röhre et-was eingeschnürt; Röhre 8 mm lang, 6 mm breit, stumpf 6-kantig, hellgrün, bereift; äußere Segmente 16 mm lang und 4 mm breit, stumpflich, nach der Spitze hell-gelblichgrün, die inneren lineal, ebenso lang, aber nur 3 mm breit, stumpfer, hellgrün, am Rücken mit breitem und flachem Kiel. Staubfäden 45 mm, hell-braunrot, gegen die Spitze hin hellgrün, Antheren 14 mm lang, grünlichbraun. Griffel mit der in den Grund der Röhre hineinragenden Spitze des Fruchtknotens 47 mm lang, mit kurz-dreilappiger Narbe.
Vorkommen: Mexiko, im Hochland.
Abmessungen:
Frucht Größe:
Samen Größe:
Wuchsform
Blütezeit
Pflanze Jährigkeit
Haare
Blätter
Blütenstand
Blüten
Früchte
Verbreitung

