Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
: - Manfreda revoluta (Klotzsch) Rose
Synonyme :
Agave revoluta Klotzsch
Manfreda revoluta (Klotzsch) Rose
Polianthes revoluta (Klotzsch) Shinners
Blatt: Blätter krautartig, abstehend, ca. 30 cm lang und 2 cm breit, von der Basis aus allmählich verschmälert, in eine eingerollte stielrunde weiche Spitze endend, gekielt, grün oder graugrün, ungefleckt, beiderseits in der Mitte mit etwas helleren Streifen, die Ränder mit ganz schmalem weißen, pergamentartigen Saum.
Blüte: Blütenstand ca. 1,20 m hoch, graugrün; Schaft mit entfernt stehenden Hochblättern: Aehre vielblütig. Deckblätter häutig, vertrocknend, die äußeren größeren eiförmig, pfriemlich gespitzt, halb so lang wie der Fruchtknoten, die kleineren lanzettlich-pfriemlich. Blütenhülle 32—34 mm lang, außen grünlich. Röhre zylindrisch, nach oben wenig erweitert: Segmente gleich lang, lineal-lanzettlich: Staubfäden weit hervorragend. Antheren braun. Griffel mit kleiner dreilappiger Narbe.
Vorkommen: Mexiko
Abmessungen:
Frucht Größe:
Samen Größe:
Wuchsform
Blütezeit
Pflanze Jährigkeit
Haare
Blätter
Blütenstand
Blüten
Früchte
Verbreitung

