Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
: - Manfreda undulata (Klotzsch) Rose

Synonyme :
Agave drimiifolia Baker
Agave undulata Klotzsch
Manfreda undulata (Klotzsch) Rose
Blatt: Blätter 12—15 in der Rosette, ca. 25—45 cm lang und 3 cm breit, abstehend zurückgebogen, lanzettlich-schwertförmig, tiefrinnig. gegen die Basis wenig verschmälert, von der Mitte aus allmählich gespitzt, tütenförmig eingerollt, in eine nicht stechende weiche Spitze ausgehend, einfach grün, beiderseits streifig bereift, am Rücken gekielt. Blattränder stark wellig gebogen, mit feinem, etwas rötlichem, schwach gezähneltem Knorpelsaume.
Blüte: Schaft etwa 1 m lang, an der Basis mit häutigen, bald vertrocknenden Hochblättern. Blüten sehr kurz gestielt, 4 cm lang; Zipfel fast doppelt so lang wie die etwas trichterige, außen scharf 6-furchige, 8 mm lange Röhre, bräunlich; Staubgefäße 45 mm lang, rotbraun punktiert, ebenso der Griffel. Fruchtknoten verlängert eiförmig, 11 mm lang, 6 mm breit, mit seiner flachkonischen Spitze in den Grund der Röhre frei hineinragend.
Vorkommen: Mexiko
2 Bild(er) für diese Pflanze
Manfreda undulata![]() © The Ruth Bancroft Garden @ Walnut Creek, California |
Manfreda undulata![]() © The Ruth Bancroft Garden @ Walnut Creek, California |
Abmessungen:
Frucht Größe:
Samen Größe:
Wuchsform
Blütezeit
Pflanze Jährigkeit
Haare
Blätter
Blütenstand
Blüten
Früchte
Verbreitung

