Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
: - Polygonatum macropodum Turcz.

© The New York Botanical Garden
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Synonyme :
Convallaria umbellata Bunge ex Baker
Polygonatum umbellatum Baker
Vorkommen: Mandschurei
Weitere Informationen, Nutzen: (Wichtiger Hinweis!)
Genussmittel, Nahrungsmittel:
Junge Triebe werden wie Spargel gekocht gegessen.
Die stärkereichen Wurzeln werden gekocht gegessen.
Medizinisch:
Die Wurzeln wirken antirheumatisch, demulzent, kühlend, sedativ, antiperiodisch, sialagog und tonisch.
Die Wurzel wirkt antibakteriell, antimykotisch, antiseptisch, antirheumatisch, lindernd, tonisch, demulenzierend, vasodillatorisch. Sie findet bei Bluthochdruck Verwendung und soll vorbeugend gegen Fettleber und Arteriosklerose wirken. Auch bei chronischer Bronchitis, trockenem Husten, pulmonaler Tuberkulose, Appetitlosigkeit, allgemeiner Schwäche und Müdigkeit wird sie verwendet.
Stengel und Wurzel enthalten Convallarin, Convallamarin,
steroidales Saponin POD 2, Beta-Sitosterin, Schleimstoffe.
Aktivität:
Abführmittel; Appetitanregend; Arterienspannung erhöhend; Atmungsberuhigend; Herzschlagverlangsamend; Peristaltikanregend;
Speisewert:
Medizinisch
Abmessungen:
Frucht Größe:
Samen Größe:
Wuchsform
Blütezeit
Pflanze Jährigkeit
Haare
Blätter
Blütenstand
Blüten
Früchte
Verbreitung
