Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

Drachenblut-Baum-Daemonorops draco Previous | Next >

Drachenblut-Baum - Daemonorops draco (Willd.) Blume

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

Englisch: Dragon's-blood, Dragon's-blood palm, Dragon's Blood Palm, Sumatra dragon's blood

Synonyme dt.:
Drachenblutpalme
Drachenblutpslmr

Synonyme :
Calamus draco Willd.
Calamus draconis Oken
Daemonorops draco (Willd.) Blume
Daemonorops propinqua Becc.
Palmijuncus draco (Willd.) Kuntze


Weitere Informationen, Nutzen: (Wichtiger Hinweis!)



Das Harz des Baumes wird unter dem Namen Drachenblut gehandelt. Es wird medizinisch genutzt, aber auch als Farbstoff und Beschichtungsstoff verwendet. Es wird auch aus anderen Arten der Gattung gewonnen, wird vom Stamm ausgeschwitzt und gesammelt. Drachenblut wurde schon im 1. Jahrhundert gehandelt und über die sog. Weihrauchstraße verteilt. Im 15. Jahrhundert wurde es über Spanien nach Europa importiert.

Medizinisch:
Aktivität:
Alkaloides Gift und Pfeilgift; Beruhigend; Blutung stillend; Kräftigend, Stärkend; Mundfäule; Schleimlösend, Hustenlöser; Zusammenziehend;


Indikation:
Bauchschmerzen oder Leibschmerzen; Blut im Urin; Blutungen; Darmblutungen; Durchfall; Gebärmutterentzündung; Gebärmutterkrebs; Krebs; Mundfäule; Nervosität und Unruhe; Ruhr; Schlafstörungen; Schmerzen; Syphilis; Verdauungsbeschwerden; Verdauungsstörungen; Wunden; Zöliakie oder tropische Sprue;

Dosierung:
Einige Tropfen des Blutes in einem Glas Wasser.
1-3 g Harz


Review It Rate It Bookmark It

Speisewert:

Medizinisch

Abmessungen:



Frucht Größe:



Samen Größe:

Wuchsform

Blütezeit

Pflanze Jährigkeit

Haare

Blätter

Blütenstand

Blüten

Früchte

Verbreitung

Afrika
Asien