Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
Senegalesische Dattelpalme - Phoenix reclinata Jacq.
Englisch: African wild date palm, coffee palm, dwarf date palm, feather palm, Isundu, reclining date palm, Senegal date palm, Wild date palm, Wild datepalm
Portugiesisch: tamareira-do-Senegal

Bild © (1)
Synonyme dt.:
Senegal-Dattelpalme
Synonyme :
Phoenix leonensis Lodd. ex Kunth
Phoenix pumila Regel
Phoenix reclinata var. comorensis (Becc.) Jum. & H.Perrier
Phoenix reclinata var. leonensis
Phoenix reclinata var. madagascariensis Becc.
Phoenix reclinata var. somalensis Becc.
Phoenix spinosa Schumach. & Thonn.
Der reife Palmenstamm kann bis zu 10 m hoch werden, schlank und oft gebogen ("reclinata"), etwa 25 cm im Durchmesser, bedeckt mit sehr groben Blattnarben.
Blatt:
Blätter bis 2,7 m lang, aus einer faserigen Blattscheide herauswachsend faserigen Blattscheide, die Krone aus etwa 25 Blättern überhängend, Fiederblättchen schmal, gefaltet, hell glänzend grün, bis 30 cm, steif und spitz.
Blüte:
Blüten: männliche und weibliche Blüten an verschiedenen Bäumen.
Frucht bzw. Samen:
Früchte gelb-braun, etwa 2 cm, essbar.
Vorkommen:
Heimat: Tropisches Afrika
Weitere Informationen, Nutzen: (Wichtiger Hinweis!)
Zierpflanze, Kulturpflanze
Genussmittel, Nahrungsmittel:
Reife Früchte werden gegessen. Geröstete Samen werden als Kaffeeersatz verwendet oder zu Mehl gemahlen. Das Palmherz wird gegessen. Aus dem Palmsaft wird Wein hergestellt.
Medizinisch:
Der Saft wird bei Harnwegsinfektionen eingenommen. Die Wurzeln und Teile der Dornen werden bei Rippenfellentzündung und Brustbeschwerden verwendet.
Speisewert:
Medizinisch
1 Bild(er) für diese Pflanze
Phoenix reclinata![]() © Ton Rulkens @ Mozambique |
Abmessungen:
Frucht Größe:
Samen Größe:
Wuchsform

Blütezeit
Pflanze Jährigkeit
Haare
Blätter
Blütenstand
Blüten
Früchte
Verbreitung
