Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
: - Najas tenuissima (A.Braun ex Magnus) Magnus

Synonyme :
Caulinia tenuissima (A.Braun ex Magnus) Tzvelev
Najas minor subsp. tenuissima (A.Braun ex Magnus) K.Richt.
Najas minor var. tenuissima A.Braun
Najas minor var. tenuissima A.Braun ex Magnus
Najas yezoensis MiyabeNajas minor subsp. tenuissima (A.Braun ex Magnus) K.Richt.
Einjährig, sehr zart, weich, dunkelgrün; Stängel 8-20 cm lang, schlank, oft fadenförmig, verzweigt; Blattscheide abgestumpft oder an der Spitze lanzettlich vergrößert,
mit haarartigen Zähnen am Rand; Blattspreite linealisch, sehr schmal, 1-2 cm lang, leicht zurückgebogen oder aufrecht, jeder Rand mit 8-10 sehr kleinen meist 3-zelligen Zähnen; Spatel der staminaten Blüten an der Spitze geschnäbelt, der Schnabel lang und spitz, 2,5 mm lang, an der Spitze 2-zähnig; Antheren 1-lanzettlich; Frucht schmal ellipsoid, ca. 0,5 mm breit; Samen glänzend, bräunlich, die rechteckigen Areolen vertikal länglich. Juli-August.
Vorkommen: Europa
In Seen