Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
: - Ephedra nevadensis S.Watson
Englisch: boundary ephedra, desert tea, ephedra, Gray ephedra, grey ephedra, Indian tea, Mexican tea, Mormon-tea, Mormon tea, Nevada ephedra, Nevada joint-fir, Nevada jointfir, Nevada Mormon tea, squaw tea
Spanisch: cañutillo, efedra, efedra de Nevada, popotillo, tutut, té Mormón

© Steve Matson
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Synonyme :
Ephedra antisiphylitica S.Watson
Ephedra antisyphilitica subsp. pedunculata S.Watson
Ephedra antisyphilitica var. pedunculata S.Watson
Ephedra nevadensis f. rosea H.C.Cutler
Ephedra nevadensis subsp. paucibracteata Stapf
Ephedra nevadensis var. nevadensis
Vorkommen: SW-USA
Weitere Informationen, Nutzen: (Wichtiger Hinweis!)
Genussmittel, Nahrungsmittel:
Samen: zu Mehl, Brot
Stängel: zu Tee
Medizinisch:
Die Stängel wirken blutreinigend, fiebersenkend, diuretisch und tonisch, sie werden als Infusion bei urogenitalen Beschwerden, Nierenproblemen, Gonorrhoe und früher Syphilis verwendet, der Umschlag pulverisierter Stängel wurde auf Wunden aufgetragen.
Die Pflanze wirkt bei übermäßigem Gebrauch appetitdämpfend.
Aktivität:
Entwässernd; Kräftigend, Stärkend; Reinigend; Zusammenziehend;
Indikation:
Darmblutungen; Durchfall; Erkältungen; Gonorrhoe; Harnstrenge; Kopfschmerzen; Psychosen; Schmerzen; Syphilis; Wassereinlagerungen;
Dosierung:
1–4 g gemahlener Stamm.