Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
Mongolische Hasel - Corylus heterophylla Fisch. ex Trautv.
Englisch: Asian Hazel, Siberian filbert, Siberian hazel, Siberian hazelnut
China: zhēnkēyāng, zhēnlì, 山白果 shānbáiguŏf zhēn, 平榛 pingzhēn
Russisch: лещина разнолистная

© Marina Gorbunova
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Synonyme dt.:
Mandschurische Hasel
Mongolische Haselnuß
Sibirische Haselnuß
Synonyme :
Corylus sutchuensis (Franch.) Nakai
Ein Strauch, nicht höher als 2 m; junge Zweige behaart; Blätter breit umgekehrt-eiförmig, an der Basis leicht herzförmig, enden in einer Spitze, die die breiten seitlichen Lappen normalerweise nicht überragt, am Rand unregelmäßig gezähnt, auf beiden Seiten grün, oben kahl, unten auf den Adern behaart, 6–10 cm lang und etwa ebenso breit; Blattstiel bis zu 3 cm lang, behaart und spärlich mit gestielten Drüsen besetzt; Früchte zu zweit oder zu dritt an den Enden der Zweige, auf einem Stiel bis zu 3 cm Länge; Hüllblätter glockenförmig, überragen die Nuss, die abgerundeten Hüllblätter sind in 6–9 nahezu gleich große gezähnte Lappen geteilt, mit gestielten Drüsen an der Basis; Nuss kugelförmig, oben abgeflacht, etwas breiter als lang.Blütezeit: Mai; Fruchtreife: August.
Vorkommen: China, Japan, Russland
Standorte: Waldränder und Berghänge, bildet dichte Dickichte.
Weitere Informationen, Nutzen: (Wichtiger Hinweis!)
Zierpflanze, Bienenweide. Kulturpflanze.
Genussmittel, Nahrunggsmittel:
Früchte werden gesammelt und gegessen.
Medizinisch:
Die Samen enthalten Beta-Karotin, Thiamin, Riboflavin,
Niacin, Ascorbinsäure. Sie werden als Digestif und zur Anregung des Appetits verwendet.