Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
Karitébaum - Vitellaria paradoxa C.F.Gaertn.
Englisch: Bambouk-buttertree, cheabutter tree, Galam-buttertree, Karite-nut, Shea, Shea-buttertree, Shea butter, Shea Butter Tree, Shea tree, Sheatree

© iles-ecologiques
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Synonyme dt.:
Afrikanischer Butterbaum
Karité
Karitébaum
Schibutterbaum
Sheabutterbaum
Sheanuss
Sheanussbaum
Sheanußbaum
Synonyme :
Butyrospermum paradoxum (C.F.Gaertn.) Hepper
Lucuma paradoxa (C.F.Gaertn.) A.DC.
Blatt: quirlig, an den Zweigenden. Zur Trockenzeit werden diese abgeworfen.
Stengel bzw. Stamm: Höhe bis 15 m, mit knorrigem Stamm
Blüte: Blütezeit: Dezember bis März. Blüten: cremeweiß.
Frucht bzw. Samen: Au den befruchteten Fruchtknoten entwickeln sich gelb bis grünlichgelb gefärbe Beeren von aprikosengröße. Diese besitzen eine süße Hülle, die einen großen Samen umschließt, der ähnlichkeit mit einer Kastanie hat.
Vorkommen: Tropen, aus dem tropischen Afrika.
Weitere Informationen, Nutzen: (Wichtiger Hinweis!)
Genussmittel, Nahrungsmittel:
Früchte: Das Fruchtfleisch wird von Mensch und Tier gegessen.
Samen: Sie liefern Fett. Dieses wird als Speisefett, auch zur Schokoladenproduktion, aber auch zur Kerzenherstellung und Seifenherstellung usw. verwendet.
Die Samen bzw. Kerne (Karitéenüsse) enthalten ungefähr 50 %
Fett, die sogenannte Karité- oder Sheabutter. Aus gerösteten Kernen wird die schwarze Scheabutter gewonnen.
Medizinisch:
Traditionell ist der kosmetische Nutzen der Butter für Haut und Haar schon lange bekannt. Ebenso beschleunigt sie die
Wundheilung und beruhigt Hautirritationen. Wenn man krank ist, reibt man zur Linderung damit den Körper ein, sie hilft auch bei Verstauchungen und gegen Rheumatismus .
Gegen verstopfte Nasen bei Schnupfen wird die Pflanze ebenfalls verwendet .
Inhaltsstoffe der Butter sind Triterpene, Triterpenalkohole, Vitamin E, Beta-Karotin, Allantoin, Ölsäure, Stearinsäure, Linolensäure, Palmitinsäure.
Sheabutter wird medizinisch verwendet, ist aber auch ein viel verwendetes Mittel in der Kosmetik, besonders der Hautpflege. Sie führt zur Reduktion von Falten, repariert Schönheitsfehler, hilft bei der Behandlung von Hämorrhoiden und Schwangerschaftsstreifen, wirkt antihistaminisch und dient als Transportmedium anderer aktiver pharmazeutischer intradermaler Mittel.