Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
: - Pouteria venosa (Mart.) Baehni
Englisch: kamahora
Portugiesisch: abiurana, abiurana-grande, abiurana-preta, cutiriba-amarelo, cutiti-açu, cutitiribá-rana, guajará
Spanisch: abiruana, abiurana grande, bampara, bampera, barata, capure, chicle, conserva, goma de guaca, mantequilla, merecurillo, níspero montañero, perguillo negro, purguillo, purguillo chicle, purguillo negro, purguillo terciopelo, terciopelo, árbol de vaca

© The New York Botanical Garden
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Synonyme :
Achras venosa Mart.
Lucuma venosa (Mart.) Mart. & Miq.
Radlkoferella venosa (Mart.) Aubrév.
Radlkoferella venosa (Mart.) Pierre
Sapota venosa (Mart.) A.DC.
Vitellaria venosa (Mart.) Radlk.
Vorkommen: Südamerika - Brasilien, Kolumbien, Venezuela, Guayana, Surinam
Weitere Informationen, Nutzen: (Wichtiger Hinweis!)
Genussmittel, Nahrungsmittel:
Die Früchte werden roh gegessen.
Medizinisch:
Die adstringierend wirkende Rindenabkochung wird bei Durchfall eingenommen. Die Samen wirken herzstärkend und schmerzstillend, sie werden gerieben oder gekaut, in kaltes Wasser gegeben und bei Brustschmerzen, Herzschmerzen und Herzflattern getrunken. Bei Sodbrennen werden sie gerieben und über Nacht in Wasser eingeweicht und dann getrunken.
Die Abkochung geriebener Früchte wird bei Durchfall eingenommen.