Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
Gewöhnliches Schwingelschilf - Scolochloa festucacea (Willd.) Link
Englisch: Common river grass, Common rivergrass, Fescue scolochloa, Prickle fescue, Prickly fescue, Spangle-top, Spangletop, Spangle top, Sprangle-top, Sprangletop, Sprangle top, Whitetop

Bild © (1)
Synonyme dt.:
Gewöhnliches Schwingelschilf
Nordischer Schwingel
Rohr-Schwingelschilf
Rohrschwingel
Schwingelschilf
Synonyme :
Aira arundinacea Lilj.
Aira arundinacea Lilj. ex Roem. & Schult.
Arundo festucacea Willd.
Donax borealis Trin.
Donax festucaceus (Willd.) P.Beauv.
Donax festucaceus P.Beauv.
Festuca arundinacea Lilj.
Festuca borealis (Trin.) Mert. & Koch ex Röhl.
Festuca borealis (Trin.) Mert. & W.D.J.Koch
Festuca borealis Mert. & W.D.J.Koch
Festuca donacina Wahlenb.
Fluminia arundinacea (Roem. & Schult.) Fr.
Fluminia festucacea (Willd.) Hitchc.
Glyceria arundinacea (Roem. & Schult.) Fr.
Graphephorum arundinaceum (Roem. & Schult.) Asch.
Graphephorum festucaceum (Willd.) A.Gray
Schedonorus arundinaceus Roem. & Schult.
Schenodorus arundinaceus Gaudin
Schenodorus arundinaceus Gaudin ex Roem. & Schult.
Scolochloa arundinacea (Fr.) Hjelt
Scolochloa arundinacea (Roem. & Schult.) MacMill.
Scolochloa marchica M.Duvel, Ristow & H.Scholz
Scolochloa marchica M.Duvel, Ristow, H.Scholz
Sieglingia festucacea (Willd.) Jess.
Triodia festucacea (Willd.) Roth
Blatt: Blätter breit-linealisch, am Rande rauh.
Stengel bzw. Stamm: Wurzelstock sehr kräftig, lange vielknotige Ausläufer treibend. Halm rohrartig, 125 bis 170 cm hoch.
Blüte: Deckspelze an ihrem Grunde von einem Haarbüschel umgeben (Lupe!), fünfnervig, feinpunktiert-rauh, an der Spitze stumpf, mit 3 stachelspitzigen Zähnchen. Rispe reich verästelt, ausgebreitet, an ihrer Spitze überhängend; Aste rauh, untere zu zweien, durch grundständige Verästelung scheinbar zu mehreren. Ahrchen meist vierblütig. Blütezeit Juni, Juli.
Vorkommen: Europa, nach Asien, Nordamerika verbreitet.
In Lachen und an Flussufern; selten, im Norden.
Weitere Informationen, Nutzen: (Wichtiger Hinweis!)
Medizinisch:
Die Pflanze wirkt antiseptisch und emetisch, sie wird bei Hautkrankheiten und als Brechmittel verwendet.
Speisewert:
Medizinisch
3 Bild(er) für diese Pflanze
Schedonorus arundinaceus![]() © Matt Lavin @ flickr.com |
Schedonorus arundinaceus![]() © Matt Lavin @ flickr.com |
Schedonorus arundinaceus![]() © Matt Lavin @ flickr.com |
Abmessungen:
Frucht Größe:
Samen Größe:
Wuchsform


Blütezeit


Pflanze Jährigkeit

Haare
Blätter
Blütenstand
Blüten
Früchte
Verbreitung


