Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
Grünliche Grannenhirse - Oryzopsis virescens (Trin.) Beck
Synonyme :
Milium paradoxum var. virescens (Trin.) Fiori
Milium scopolianum Soy.-Will.
Milium virescens (Trin.) Borbás
Oryzopsis paradoxa subsp. virescens (Trin.) K.Richt.
Oryzopsis paradoxa var. virescens (Trin.) Richt.
Oryzopsis virescens (Trin.) Beck
Piptatherum arisitense Coste
Piptatherum virescens (Trin.) Boiss.
Urachne virescens Trin.
Blatt: Blattscheiden kahl.
Stengel bzw. Stamm: Ausdauerndes, bis ca. 120 cm hohes, dichtrasenbildendes Gras.
Frucht bzw. Samen: Aehrchen in ausgebreiteter Rispe. Rispe bis in die letzten Verzweigungen ausgespreizt. Rispenäste haardünn, schlängelig aufrecht, mit wenigen (oft nur 1) grundständigen Zweigen, 4 bis 0 Aehrchen tragend. Aehrchen 4 bis 5 mm lang, auf mehrmals längeren Stielen stehend. Hüllspelzen länglich eiförmig. Deckspelzen zerstreut behaart, deren Granne 3 bis 5mal länger. Hilum (= Nabel) 2/3 so lang als die 3 mm lange Frucht.
Vorkommen: Stellenweise in lichten Wäldern, in Vorhölzern, in Holzschlägen.
Abmessungen:
Pflanze Höhe : 10.00 ... 120.00 cm xFrucht Größe:
Samen Größe:
Wuchsform
Blütezeit



Pflanze Jährigkeit

Haare
Blätter
Blütenstand
Blüten
Früchte
Verbreitung

