Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

:-Chrysopogon nigritanus Previous | Next >

: - Chrysopogon nigritanus (Benth.) Veldkamp

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

Englisch: Adrenaline grass, Black vetivergrass

Synonyme :
Andropogon nigritanus Benth.
Andropogon squarrosus var. nigritanus (Benth.) Hack.
Andropogon zizanioides var. nigritanus (Benth.) A.Chev.
Chrysopogon zizanioides var. nigritana (Benth.) Roberty
Jardinea kibambeleensis Vanderyst
Lenormandia insignis Steud.
Mandelorna insignis Steud.
Rhaphis zizanioides var. nigritanus (Benth.) Roberty
Vetiveria nigritana (Benth.) Stapf
Vetiveria zizanioides var. nigritana (Benth.) A.Camus


Mehrjährig, büschelige, verklumpte, robuste, faserige Wurzeln, dunkelviolette Hüllspelzen, wächst in saisonal überschwemmten Ebenen, sumpfigen Überschwemmungsgebieten, zeitweise
sumpfigen Gebieten, feuchten Stellen, Bachläufen, Süßwasser.
 


Vorkommen: Tropisches Afrika
 

Weitere Informationen, Nutzen: (Wichtiger Hinweis!)

Genussmittel, Nahrungsmittel:
Die Wurzeln werden gegessen.


Medizinisch:
Die Wurzel wirkt antiseptisch und wasserreinigend.
Das Wurzelpulver wrid bei Schwellungen und Wunden aufgetragen.
 


Review It Rate It Bookmark It

Speisewert:

Medizinisch

Abmessungen:



Frucht Größe:



Samen Größe:

Wuchsform

Blütezeit

Pflanze Jährigkeit

Haare

Blätter

Blütenstand

Blüten

Früchte

Verbreitung

Afrika
Asien