Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
Kurzährige Trespe - Bromus brachyantherus Döll

© Royal Botanic Gardens, Kew
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Synonyme :
Bromopsis uruguayensis (Arechav.) Herter
Bromus brachyanthera subsp. uruguayensis (Arechav.) Roseng. et al.
Bromus brachyanthera var. uruguayensis (Arechav.) J.Hern.
Bromus brachyantherus subsp. brachyantherus
Bromus brachyantherus subsp. uruguayensis (Arechav.) Roseng., B.R.Arrill. & Izag.
Bromus brachyantherus var. brachyantherus
Bromus brachyantherus var. uruguayensis (Arechav.) J.Hern.
Bromus uruguayensis Arechav.
Bromus uruguayensis var. genuinus Arechav.
Bromus uruguayensis var. glabrescens Arechav.
Bromus uruguayensis var. robustior Arechav.
Blatt: Alle oder doch wenigstens die unteren Blattscheiden sind behaart.
Stengel bzw. Stamm: Höhe 30 bis 50 cm.
Blüte: Deckspelze kaum so lang als die Vorspelze. Deckspelze 5 nervig; fruchttragende Rispenäste aufrecht abstehend, nicht nickend; Blüten fast rautenförmig; im übrigen der vorigen ähnlich. Blütezeit Juni.
Vorkommen: Auf Ackerrainen.