Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
Steppenhafer - Helictotrichon desertorum (Less.) Pilg.

© Каримова Линара
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Synonyme dt.:
Steppen-Hafer
Synonyme :
Arrhenatherum desertorum (Less.) Potztal
Avena besseri Griseb.
Avena besseri Ledeb.
Avena desertorum Less.
Avena desertorum var. basaltica Podp.
Avenastrum basalticum Podp.
Avenastrum besseri (Griseb.) Koczw.
Avenastrum desertorum (Less.) Podp.
Elictotrichon sempervirens Besser ex Andrz.
Helictotrichon altaicum Tzvelev
Helictotrichon besseri (Griseb.) Janch.
Helictotrichon besseri Klokov
Helictotrichon desertorum (Less.) Nevski
Helictotrichon desertorum subsp. altaicum (Tzvelev) Holub
Helictotrichon desertorum subsp. basalticum (Podp.) Holub
Helictotrichon desertorum subsp. centroasiaticum Holub
Helictotrichon desertorum var. centroasiaticum (Holub) Tzvelev
Helictotrichon desertorum var. planitierum Pavlov
Blatt: Blätter starr, fest borstenförmig zusammengerollt (nur in der Jugend mitunter lockerer). Blattscheiden enganliegend, gekielt feingestreift, kurz und dicht behaart. Blattspreiten bis 30 cm lang dünn (1/2 bis 2/3 mm )> besonders oberwärts schwach rauh. Untere Blatthäutchen lang (5 bis 8 mm), obere kurz (1 bis 2 mm lang). Rispe aufrecht, wenigblütig, etwas schlaff, 4 bis 8 cm lang.
Stengel bzw. Stamm: Ausdauernd, 30 bis 50 cm hoch. Dichte, Nardus-ähnliche Rasen bildend. Grundachse kurz, dichtgedrängte , nichtblühende Sprosse (diese von hellgrauen bis hellstrohgelben Scheidenresten umgeben) und wenige, dünne, glatte, nur unter der Rispe schwach rauhe Stengel treibend.
Blüte: Rispenäste rauh, untere meist mit nur einem grundständigen Zweige, wenige (1 bis 2), höchstens 1 cm lange Aehrchen tragend. Aehrchen mit meist 2 ausgebildeten, kräftig begrannten und einer fehlschlagenden, schwächer begrannten Blüte. Hüllspelzen bis 1 cm lang, aussen schwach gekörnelt rauh, hellstrohgelb, oft hellviolett überlaufen, die untere 8 mm lang und 1-, die obere 3-nervig. Deckspelze bis 9 mm lang, in mehrere unregelmässige Zähne auslaufend, gelbgrün, am Grunde behaart, oberwärts zuweilen hellviolett überlaufen, aussen gekörnelt rauh. Granne bis 1,5 cm lang, in der Mitte abgehend.
Vorkommen: Steppenpflanze.