Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
Foniohirse - Digitaria exilis (Kippist) Stapf
Englisch: Fonio, Fonio; Acha, Fonio millet, Hungry-rice, White fonio

© Meise Botanic Garden
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/
Synonyme dt.:
Fonio
Hungerreis
Synonyme :
Panicum exile (Kippist) A.Chev.
Paspalum exile Kippist
Syntherisma exile (Kippist) Newbold
Stengel bzw. Stamm: 50 - 80 cm hoch
Blüte: Fingerähren mit ca. 15 cm langen Teilähren, einblütige Ährchen
Frucht bzw. Samen: Körner fast rund, 1-1,5 mm Durchmesser
Vorkommen: Afrika, besonders Westafrika, Tschadsee bis Senegal
Weitere Informationen, Nutzen: (Wichtiger Hinweis!)
Alte und schmackhafte Kulturpflanze in Afrika. Es handelt sich um eine der ältesten afrikanischen Getreidearten und gilt als wertvolles Grundnahrungsmittel. Fonio ist sehr nahr- und schmackhaft, enthält gut verträgliche
Proteine und ist reich an den für den Menschen essentiellen Aminosäuren Methionin und
Cystin. Die Körner sind vielfach auch vorgekocht und wieder getrocknet,
ähnlich wie Couscous, erhältlich und müssen so nur noch circa 20 Minuten gekocht werden.