Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
Zweijähriges Bartgras - Andropogon distachyos L.

© Valentino Traversa
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Synonyme :
Andropogon distachyos var. dasystachys Hack.
Andropogon distachyos var. hirtus Chiov.
Andropogon sanguinarius Schreb.
Apluda distachya (L.) P.Beauv.
Apluda distachyos (L.) P.Beauv.
Chrysopogon distachyos (L.) L.Rossi
Cymbachne distachya (L.) Vierh.
Diectomis distachya (L.) P.Beauv.
Holcus distachyos (L.) Roem. & Schult.
Holcus liburnicus Scop.
Pollinia distachya (L.) Spreng.
Sorghum distachyon (L.) Kuntze
Sorghum distachyos (L.) Kuntze
Stengel bzw. Stamm: Höhe 40 bis 50 cm.
Blüte: Untere Hüllspelze der Zwitterährchen kahl. Finger-Ähren an dem Stengel paarweise-endständig. Blätter sehr schmal, gekielt, am Rande scharf, von langen Haaren gefranst. Ährchen mit 5- bis 6 mal längerer Granne. Im übrigen den vorigen ähnlich. Blütezeit Juli, August.
Vorkommen: An rasigen und felsigen Abhängen ; in Istrien und den Inseln des Adriatischen Meeres.