Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
Silberschmiele - Deschampsia argentea (Lowe) Lowe

© Meise Botanic Garden
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/
Synonyme :
Aira argentea Lowe
Deschampsia argentea f. versicolor Bornm.
Deschampsia argentea var. gomesiana Menezes
Deschampsia argentea var. prorepens Hack. & Bornm.
Blatt: Blätter kurz, steif, schon während der Blütezeit eingerollt.
Stengel bzw. Stamm: Halm an seinem Grunde liegend und wurzelnd, sehr ästig. Höhe 15 bis 20 cm.
Blüte: Ährchenachse behaart; Haare am Grunde der unteren Blüte wenigstens 1/3 so lang als die Blüte. Spelzen mit grünem Grund, rotbrauner Mitte und durchscheinendem, weissem Hautrande. Haare am Grunde der unteren Blüte etwa 1/3 so lang wie die Blüte. Längere Rispenäste 4- bis 8 ährig. Blütezeit Juli, August.
Vorkommen: Auf Geröll der höheren Alpen,