Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
Igelähriges Lieschgras - Phleum echinatum Host

© Anton Gjeldum
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Synonyme dt.:
Igelborstiges Lieschgras
Synonyme :
Phleum felinum Sm.
Phleum graecum Willd. ex Trin.
Stengel bzw. Stamm: Einjähriges 10 bis 20 cm hohes, kahles Gras.
Blüte: Die Ährchen sind mehr oder weniger igelborstig-gespreizt, die untersten sind herabgebogen. Rispe ährenförmig, eirund. Hüllspelzen eiförmiglänglich, von ihrem Grunde bis zur Mitte bewimpert, quer-abgeschnitten, plötzlich in eine lange, grannenartige Stachelspitze zusammengezoffen. Blütezeit Mai.
Vorkommen: Auf Gebirgswiesen, in Istrien und auf den benachbarten Inseln.