Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

Goldbart-Chrysopogon gryllus Previous | Next >

Goldbart - Chrysopogon gryllus (L.) Trin.

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

Englisch: Scented Grass



Synonyme dt.:
Duftendes Goldbartgras
Gold-Bartgras
Goldbartgras
Grillen-Goldbart

Synonyme :
Andropogon echinulatus (Nees) Steud.
Andropogon glabratus (Trin.) Steud.
Andropogon gryllus L.
Andropogon gryllus subsp. echinulatus (Nees) Hack.
Andropogon gryllus subsp. glabratus (Trin.) Hack.
Andropogon gryllus var. aureus Hegi
Andropogon paniculatus Lam.
Andropogon royleanus Steud.
Apluda gryllus (L.) P.Beauv.
Apluda gryllus (L.) P.Beauv. ex C.Presl
Chloris gryllus (L.) Honck.
Chloris gryllus Honck.
Chrysopogon aciculatus var. echinulatus (Nees) S.K.Jain
Chrysopogon echinulatus (Nees) W.Watson
Chrysopogon glabratus Trin.
Chrysopogon gryllus f. flavescens (Schur) Soó
Chrysopogon gryllus subsp. echinulatus (Nees) Cope
Chrysopogon gryllus subsp. glabratus (Trin.) Tzvelev
Chrysopogon gryllus var. aurea (Murr) Ghi?a
Chrysopogon gryllus var. aureus (Hegi) Ghisa
Chrysopogon royleanus (Steud.) W.Watson
Chrysopogon verticillatus St.-Lag.
Diectomis gryllus (L.) P.Beauv.
Holcus gryllus (L.) R.Br.
Pollinia gryllus (L.) Spreng.
Pollinia gryllus f. flavescens Schur
Pollinia gryllus var. flavescens Schur
Rhaphis echinulata Nees
Rhaphis gryllus (L.) Desv.
Rhaphis gryllus (L.) Trin.
Rhaphis royleana (Steud.) B.D.Jacks.
Sorghum gryllus (L.) Kuntze


Blatt: Blätter dichtrasig, schmal, gekielt, behaart, am Rande sehr scharf.

Stengel bzw. Stamm: Halme bis meterhoch.

Blüte: Rispenzweige wirtelständig; untere in 10- bis 12zähligen Wirtein; jeder Rispenast trägt an seiner Spitze ein sitzendes, zwitteriges Ährchen und zu dessen beiden Seiten meist je ein gestieltes, männliches Ährchen. Am Grunde des zwitterigen Ährchens findet sich ein rotgelber Haarkranz; die obere Hüllspelze dieser Ährchen trägt eine etwa spelzenlange Granne; deren Deckspelze eine Granne von 5- bis 6facher Spelzenlänge. Die untere Hüllspelze der männlichen Blüte ist ebenfalls begrannt. Rispe sehr ausgebreitet, zuletzt abstehend. Blütezeit Juni, Juli.

Vorkommen: Selten an warmen, trockenen, sonnigen, grasigen Abhängen und Hügeln, auf trockenen Magermatten; stellenweise im Süden (Federgrassteppe) mit anderen xerophil gebauten Gräsern weite Strecken überziehend und den Hauptbestandteil der Vegetation bildend. In Deutschland fast vollständig fehlend. Im Süden häufig.


Review It Rate It Bookmark It



Abmessungen:

Pflanze Höhe : 40.00 ... 110.00 cm x

Frucht Größe:



Samen Größe:

Wuchsform

Krautige Pflanzen, Halbsträucher

Blütezeit

Blütezeit Mai - 05
Blütezeit Juni - 06
Blütezeit Juli - 07

Pflanze Jährigkeit

Mehrjährig

Haare

Blätter

Blütenstand

Blüten

Früchte

Verbreitung

Vorkommen Höhe über NN: 0.00 m ... 1100.00 m Asien
Australien und Ozeanien
Europa