Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

Home > Tracheophyta > Liliopsida > Poales > Poaceae > Sesleria > Blaue Seslerie

Blaue Seslerie-Sesleria argentea Previous | Next >

Blaue Seslerie - Sesleria argentea (Savi) Savi

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

Englisch: Silver Moor Grass



Synonyme dt.:
Silber-Blaugras

Synonyme :
Cynosurus caeruleus Turio
Cynosurus coeruleus Turio
Cynosurus cylindricus Balb.
Festuca argentea Savi
Koeleria caerulea Ten.
Koeleria coerulea Ten.
Sesleria argentea subsp. cylindrica (Balb.) P.Fourn.
Sesleria argentea subsp. gomarica (Font Quer) Romo
Sesleria argentea var. gomarica Font Quer
Sesleria argentea var. gomarica FontQuer
Sesleria argentea var. hispanica Sennen & Pau
Sesleria argentea var. tuzsonii Ujhelyi
Sesleria autumnalis subsp. argentea (Savi) Tzvelev
Sesleria cylindrica DC.
Sesleria cylindrica subsp. hispanica (Sennen & Pau) M.Laínz
Sesleria pallescens Hartm. ex Kunth
Sesleria tuzsonii (Ujhelyi) Ujhelyi


Blatt: Blätter linealisch, ganz flach oder doch nur an ihrem unteren Ende rinnig-gefaltet; Blattscheiden ungeteilt, zuletzt am Rande gespalten. Blätter plötzlich in eine rauhe Stachelspitze zusammengezogen, schmal, am Rande sehr rauh.

Stengel bzw. Stamm: Wurzelstock ohne Ausläufer. Halm nur an seinem Grunde beblättert. Höhe 5 bis 30 cm.

Blüte: Deckspelze mit 2 bis 4 borstlich-stachelspitzigen Zähnen und einer in deren Mitte stehenden Granne von höchstens halber Spelzenlänge. Rispe eiförmig-länglich, vor der Blüte schiefer- bis lavendelblau, meist einseitswendig. Ährchen 2- bis 3 blutig. Blütezeit März bis Mai.

Vorkommen: Auf sonnigen Anhöhen, namentlich auf Kalk; sehr zerstreut.


Review It Rate It Bookmark It



Javier Peralta de Andrés
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/

Abmessungen:

Pflanze Höhe : 5.00 ... 33.00 cm x

Frucht Größe:



Samen Größe:

Wuchsform

Krautige Pflanzen, Halbsträucher

Blütezeit

Blütezeit März - 03
Blütezeit April - 04
Blütezeit Mai - 05

Pflanze Jährigkeit

Mehrjährig

Haare

Blätter

Blütenstand

Blüten

Früchte

Verbreitung

Europa