Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

Home > Tracheophyta > Liliopsida > Poales > Poaceae > Cynosurus > Wiesen-Kammgras

Wiesen-Kammgras-Cynosurus cristatus Previous | Next >

Wiesen-Kammgras - Cynosurus cristatus L.

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

Englisch: Crested Dog's-tail, Crested Dog's-Tail Grass, crested dog's-tongue, crested dogstail, Crested Dogstail-grass, Crested dogstailgrass, crested dogstail grass, Crested dogtail, Crested Dogtail Grass, Crested dog’s-tail, Crested dog’s-tail grass, Crested dog’s tail grass, Dog-tail grass, Dogs’ tail grass, Dog’s-tail-grass, Dog’s-tail grass, Dog’s tail grass, Hendon bent grass, Hendon’s bent grass, Leghorn straw grass

China: í羊狗尾草 yánggŏu wĕicăo

Russisch: гребенник обыкновенный

Wiesen-Kammgras-Cynosurus cristatus
Bild © (1)

Synonyme dt.:
Gemeines Kammgras
Herdgras
Kammgras
Weide-Kammgras
Weidekammgras
Wiesen-Kammgras
Wiesenkammgras

Synonyme :
Cynosurus creticus L.
Cynosurus creticus L. ex B.D.Jacks.
Cynosurus cristatus f. ovatus Asch. & Graebn.
Cynosurus cristatus f. pratensis (Opiz) Soó
Cynosurus cristatus f. tenuis (Opiz) Soó
Cynosurus cristatus f. tenuissimus (Schur) Morariu
Cynosurus cristatus var. ciliatus Guss.
Cynosurus cristatus var. coloratus Rohlena
Cynosurus cristatus var. foliosus Bolzon
Cynosurus cristatus var. giganteus Mutel
Cynosurus cristatus var. ovatus Asch. & Graebn.
Cynosurus cristatus var. polystachyus Podp.
Cynosurus cristatus var. tenuissimus Schur
Cynosurus cristatus var. tetragonus Gray
Cynosurus cristatus var. viviparus Gray
Cynosurus cristatus var. viviparus Koeler
Cynosurus cristatus var. viviparus Roth
Cynosurus neglectus Opiz
Cynosurus neglectus f. tenuis Opiz
Cynosurus neglectus var. communis Opiz
Cynosurus neglectus var. pratensis Opiz
Cynosurus neglectus var. tenuis Opiz
Cynosurus spiralis Lojac.
Phleum cristatum (L.) Scop.


Blatt: Blatthäutchen kurz, gestutzt;

Stengel bzw. Stamm: Stengel aus aufsteigendem Grunde steif aufrecht. Höhe 30 bis 60 cm.

Blüte: Rispe lineal, gelappt: Deckspelze mit einer Granne, welche etwa ein Viertel bis ein Drittel so lang wie die Spelze ist. Ährchen sitzend 2- bis 5 blutig, an seinem Grunde gestützt von einem kammförmigen, unfruchtbaren Ährchen, dessen Blätter ziemlich gedrängt stehen. Hüllspelzen einnervig, kurz stachelspitzig. Deckspelze 3- bis 5 nervig, begrannt. Blütezeit Juni, Juli.

Vorkommen: Auf Wiesen und Triften, häufig.

Weitere Informationen, Nutzen: (Wichtiger Hinweis!)

Futterpflanze. Dieses, durch die zierlich kammartig gelappte, einseitswendige Rispe leicht kenntliche Wiesengras ist eines der vorzüglichsten Futtergräser, das auf Wiesen und Weiden gern gesehen ist. Es ist düngerliebend und erträgt Jauchedüngung gut. In Holland, in Schleswig-Holstein und stellenweise in England schreibt man ihm zusammen mit dem englischen Raygras, dem Wiesenrispengras und dem Rotklee den hohen Wert der Weiden zu. Die unteren Weiden der Voralpen (z. T. auch der Buchenregion) können als eigentliche Kammgrasweiden bezeichnet werden. Hier bildet das Kammgras vielfach den Hauptbestandteil des Rasens. Besonders gegen den Herbst kommt das Kammgras auf den Weiden zur Geltung, da das Vieh die Halme meist stehen lässt. Oft (besonders an fetten Stellen) dominieren in dem Kammgras stark der Rotschwingel und der Frauenmantel.


Review It Rate It Bookmark It

Speisewert:

Futter

1 Bild(er) für diese Pflanze

Cynosurus cristatus


© Matt Lavin @ flickr.com

Abmessungen:

Pflanze Höhe : 25.00 ... 65.00 cm x

Frucht Größe:



Samen Größe:

Wuchsform

Krautige Pflanzen, Halbsträucher

Blütezeit

Blütezeit Juni - 06
Blütezeit Juli - 07
Blütezeit September - 09
Blütezeit Oktober - 10

Pflanze Jährigkeit

Mehrjährig

Haare

Blätter

Blütenstand

Blüten

Früchte

Verbreitung

Europa