Sprung zum Inhalt


(Subscribe)

Home: Tracheophyta: Magnoliopsida: Asterales: Asteraceae: Picris :

Picris

Klasse:

Ordnung:

Familie:

Gattung:

Zwei- bis mehrjährige Kräuter mit Milchsaft, ohne Rhizome oder Ausläufer. Stängel meist einzeln, meist verzweigt, belaubt. Blätter wechselständig, gewellt-gezähnt mit zahlreichen steifen Haaren zumindest einige davon mit hakenförmigen, ankerartigen Spitzen, die oberen mehr oder weniger amphlexikulär. Körbchen wenig bis zahlreich. Hüllblätter in mehreren Reihen, alle lanzettlich bis schmal elliptisch. Blüten zweigeschlechtlich. Blumenkrone zweilappig, gelb, die äußere oft mit einem rötlichen Streifen auf der Außenseite, mit 5 Lappen am Apex. Staubbeutel geschwänzt, mit länglichem Anhängsel an der Spitze; Staubfäden glatt. Griffel mit langen, schlanken Ästen, sowohl am Schaft als auch an den Ästen mit sehr kurzen behaart. Receptaculum flach, ohne Schuppen. Achänen fusiform, eher abgeflacht, die innere etwas kürzer geschnäbelt; Pappus in 2 Reihen, die äußere mit groben einfachen Haaren, die innere mit gefiederten Haaren.


Tracheophyta: Magnoliopsida: Asterales: Asteraceae: Picris:

Home: Tracheophyta: Magnoliopsida: Asterales: Asteraceae: Picris :