(Subscribe)
Home: Tracheophyta: Magnoliopsida: Linales: Linaceae: Linum :
Linum
Klasse:
Ordnung:
Familie:
Gattung:
Auch: Flachs Blüten fünfzählig. Kelchblätter 5, ungeteilt. Blumenblätter 5. Zwischen den 5 vor den Kelchblättern stehenden, an ihrem Grunde ringförmig-verwachsenen Staubblättern finden sich kleine Zähnchen, welche, wie die Entwicklungsgeschichte lehrt, als zweiter, unfruchtbarer Kreis von Staubblättern aufzufassen sind. Der fünfgliederige Fruchtknoten ist bisweilen durch von der Mitte der Fruchtblätter ausgehende, falsche Scheidewände mehr oder weniger vollkommen zehnfächerig. — Sehr viele Arten dieser Gattung finden sich in zweierlei Formen vor; von diesen hat die langgriffelige einen den Kelch und die Staubblätter weit überragenden Griffel, während die Staubblätter nur etwa so lang wie der Kelch sind; bei der kurzgriffeiigen überragt in umgekehrter Weise der Griffel den Kelch nicht und sind die Staubblätter fast doppelt so lang wie der Kelch.