Sprung zum Inhalt


(Subscribe)

Home: Tracheophyta: Magnoliopsida: Ericales: Ericaceae: Empetrum :

Empetrum

Klasse:

Ordnung:

Familie:

Gattung:

Heidekrautartige Pflanze mit dicht-gedrängt bis fast quirlig stehenden, lineal-länglichen, nebenblattlosen, immergrünen Blättern. Blüten klein, meist einzeln in den Blattachseln stehend; in der Regel zweihäusig, nicht selten mit zwitterigen untermischt, sehr selten alle zwitterig, von schuppigen Vorblättern umgeben. Kelch dreiteilig. Blumenkrone dreiblätterig, mit den Kelchzipfeln wechselnd, bei den männlichen Blüten aufrecht, bei den weiblichen und zwitterigen zurückgeschlagen. Staubfäden drei. Fruchtknoten sechs- bis neunfächerig, in jedem Fache mit einer aufspringenden Samenanlage; Narbe sechs- bis neunstrahlig, scheibenförmig: Frucht eine sechsbis neunsteinige Beere. Windblütig.


Tracheophyta: Magnoliopsida: Ericales: Ericaceae: Empetrum:

Home: Tracheophyta: Magnoliopsida: Ericales: Ericaceae: Empetrum :