Sprung zum Inhalt


(Subscribe)

Home: Tracheophyta: Liliopsida: Poales: Poaceae: Ehrharta :

Ehrharta

Klasse:

Ordnung:

Familie:

Gattung:

Einjährig oder mehrjährig. Blattspreiten linealisch; Blatthäutchen meist häutig. Blütenstand eine Rispe, oft zusammengezogen oder reduziert. Ährchen mit 3 Blüten, 2 untere zu sterilen Deckspelzen reduziert, obere fruchtbar, seitlich zusammengedrückt, oberhalb der Hüllspelzen, aber nicht zwischen den Die Hüllspelzen sind kürzer als die Blütchen oder überragen diese, häutig, ausdauernd; die sterilen Deckspelzen sind ungleich, ledrig, gekielt, oft quer faltig, die obere am Grund hakenförmig, die fruchtbare Blüte umschließend, manchmal grannenförmig; fruchtbare Deckspelze knorpelig bis lederig, gekielt, 5-7-blättrig, ganzrandig, ohne Granne; Fiederblättchen hyalin, 2-blättrig und 2-blättrig, gelegentlich auch nur 1-blättrig oder 3-5-nervig; Lodicula 2, elliptisch oder 2-lappig; Staubblätter 1-4 oder 6; Narben 2. Karyopse mit kleinem Embryo und linealischem Hilum. Blatt Anatomie: Mikrohaare schlank oder apikale Zelle kurz und aufgebläht; Fusoidzellen fehlen.


Tracheophyta: Liliopsida: Poales: Poaceae: Ehrharta:

Home: Tracheophyta: Liliopsida: Poales: Poaceae: Ehrharta :