(Subscribe)
Home: Tracheophyta: Liliopsida: Poales: Poaceae: Brachypodium :
Brachypodium
Klasse:
Ordnung:
Familie:
Gattung:
Mehrjährig oder selten einjährig. Blattspreiten linealisch oder zusammengerollt; Blatthäutchen häutig. Blütenstand eine lockere Traube; Ährchen (selten Ährchen (selten nur 1 Ährchen) abwechselnd auf gegenüberliegenden Seiten der Spindel; Spindel hart; Stiele sehr kurz. Ährchen länglich, mit 5-20 Blütchen, unterständig bis leicht seitlich zusammengedrückt, selten stark seitlich zusammengedrückt, oberhalb der Hüllspelzen und zwischen den Blütchen geteilt Hüllspelzen und zwischen den Blütchen; Hüllspelzen ungleich, lanzettlich, kürzer als die unterste Deckspelze, krautig bis häutig, am Rücken gerundet, deutlich 3-9-nervig, Apex stumpf bis kurz genarbt; Deckspelzen lanzettlich, krautig bis fest häutig, manchmal lederartig, auf dem Rücken gerundet, 7-9-fach geädert, von der Spitze her ganz zugespitzt; Granne gerade; Palea der Deckspelze untergeordnet, auf den Kielen bewimpert auf den Kielen. Lodicula bewimpert. 3 Staubblätter. Fruchtknoten mit behaartem apikalem Anhängsel. Karyopse von Deckspelze und Palea fest umschlossen, ventral ventral gefurcht, Apex behaart, Embryo klein, Hilum langgestreckt, linear