Sprung zum Inhalt


(Subscribe)

Home: Tracheophyta: Liliopsida: Liliales: Liliaceae: Lilium :

Lilium

Klasse:

Ordnung:

Familie:

Gattung:

Die Blütenhülle ist blumenkronartig, sechszipfelig oder sechsblätterig. Die sechs Staubblätter sind dem Blütenboden oder der Blütenhülle eingefügt. Der Fruchtknoten wird aus drei Fruchtblättern gebildet; er ist oberständig und meist dreifächerig; der meist lange Grifiel hat eine dreiteilige Narbe. Die Frucht ist eine in der Regel fachspaltige Kapsel. Blätter der Blütenhülle vollständig getrennt oder doch nur an ihrem Grunde ein wenig vereinigt. Pflanzen mit Zwiebeln. Die Blütenhüllblätter haben an ihrem Grunde ein Nektarium. Die Blütenhülle fällt ab. Die Staubbeutel sind mit ihrem Rücken an den Staubfäden befestigt. Die Kapseln sind vielsamig. Die Blütenhüllblätter sind aufrecht abstehend oder zurückgerollt. Die Honiggrube ist eine tiefe Längsfurche mit oft bärtig umsäumteni Rande. Der Grifiel hat eine dreikantige Narbe.


Tracheophyta: Liliopsida: Liliales: Liliaceae: Lilium:

Home: Tracheophyta: Liliopsida: Liliales: Liliaceae: Lilium :