Sprung zum Inhalt


(Subscribe)

Home: Tracheophyta: Magnoliopsida: Lecythidales: Lecythidaceae :

Lecythidaceae

Klasse:

Ordnung:

Familie:

Gattung:

BĂ€ume oder StrĂ€ucher, immergrĂŒn. BlĂ€tter wechselstĂ€ndig, gewöhnlich zu den Spitzen der Zweige hin gedrĂ€ngt, kurz gestielt; NebenblĂ€tter gewöhnlich NebenblĂ€tter meist fehlend; Blattspreite einfach. BlĂŒten auffĂ€llig, in kurzen, verzweigten Trauben oder Ähren, aktinomorph oder zygomorph, zweigeschlechtlich. Kelch mit kelchförmiger Röhre am Fruchtknoten angewachsen; Lappen 4-6, dick. BlĂŒtenblĂ€tter 4-6, frei, selten fehlend. Viele StaubblĂ€tter, am Grund zu mehreren Wirteln vereinigt mehrere Quirle, oft mehrere sterile, entweder einblĂŒtig und gleichmĂ€ĂŸig um die Scheibe angeordnet, oder zweiblĂŒtig in 2 ungleichen BĂŒndeln, die Ă€ußeren staminodial; Staubbeutel grundstĂ€ndig, zweizellig, durch LĂ€ngsschlitze geöffnet. Scheibe manchmal gelappt. Fruchtknoten unterstĂ€ndig oder halbunterstĂ€ndig, 2-6-blĂ€ttrig; Samenanlagen 1 bis mehrere pro Fruchtknoten; Fruchtknoten achselstĂ€ndig; Griffel endstĂ€ndig, einfach; Narbe kopfig. Frucht eine unbehaarte Beere oder operculate Kapsel, oft gekrönt von anhaltenden Kelchzipfeln. Samen 1 [bis viele]; Endosperm fehlt.


Tracheophyta: Magnoliopsida: Lecythidales: Lecythidaceae:

Home: Tracheophyta: Magnoliopsida: Lecythidales: Lecythidaceae :