(Subscribe)
Home: Tracheophyta: Magnoliopsida: Dipsacales: Adoxaceae :
Adoxaceae
Klasse:
Ordnung:
Familie:
Gattung:
Auch: Bisamkrautgewächse Mehrjährige, rhizomatöse Kräuter. Blätter gegenständig, 1- bis 3 dreizählig, gestielt, abgestreift. Blütenstand ein kompakter, kubischer, endständiger Kopf, 4 Blüten seitlich und 1 endständig. Blüten aktinomorph, zweigeschlechtlich, halb-epigyn. Kelch mit 2 Lappen bei den endständigen Blüten und 3 Lappen bei den seitlichen Blüten. Blumenkrone mit 4 Lappen in den endständigen Blüten und 5 Lappen in den seitlichen Blüten, gelblich-grün. Staubblätter 4 in den endständigen Endblüten und 5 in den Seitenblüten, scheinen aber 8 und 10 aufgrund der Längsteilung in halbe Staubblätter, die an der an der Spitze der Kronröhre; der Nektar sitzt in einem Ring um die Basis der Staubblätter. Griffel so zahlreich wie die Fruchtknotenzellen; Narben kopfig. Fruchtknoten 2- bis 5-zellig, meist 4 in den endständigen und 5 in den Seitenzellen, mit 1 Fruchtknoten pro Zelle. Frucht eine eher trockene Steinfrucht; Samen mit reichlich Endosperm